Hier berichten wir immer über Neuigkeiten die wir mit unseren Hunden erleben. .
Sept. 2022 an der Zuchtschau der Sektion Wendelstein wurde Paco von der Ruhrau schönster Veteran und Quendolin vom Schwindauer-Land schönster Junghund
Okt 2022 An der Begleithundeprüfung seiner Sektion wurde Bertl ein Sohn von unserem Lenz von der Birkenquelle Tagessieger
Herzlichen Glückwunsch Bertl
24.10.2020 Schußfestigkeits- und Spurlautprüfung der Sektion Altötting/Mühldorf im BDK
Beim scheena Weda kons a jeda
Am 24.10.2020 fand die jährliche Sfk-/Sp-Prüfung der Sektion Altötting-Mühldorf statt. Aber dieses Mal hatten wir neben den Corona-Bedingungen auch mit dem Wetter zu kämpfen.
Nach der Überprüfung der Papiere wurde über die Wetteraussichten des Vormittags diskutiert, dabei
fiel der Spruch „Beim scheena Weda kon‘s a jeda“ (Bei schönem Wetter kann’s jeder) und unter diesem Motto traten acht motivierte Gespanne an, von denen sechs zunächst noch ihre Schussfestigkeit unter Beweis stellen mussten.
Der erste Prüfungsteil war aber für keinen der teilnehmenden Dackel ein Problem und flott erledigt, so konnten wir schnell zum nächsten Teil des Prüfungstages übergehen.
Auf den Wiesen und Feldern, die wir durchstreiften, konnten wir im Gegensatz zu den letzten Jahren jedoch nur wenige Hasen ausfindig machen. Auch Meister Lampe war vom Wetter wohl wenig begeistert und versteckte sich so gut wie möglich.
Als die Hundeführer- und Helferstreife aber eine Gründüngungsfläche durcharbeitete, fand sich für jeden Hund mindestens ein Hase und die meisten konnten schon da ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen. Da zeigte sich der Wert eines spurlauten Hundes, denn gut zu sehen waren die wenigsten in der teils kniehohen Gründüngung.
Die Teilnehmer, die bei den ersten Hasen noch nicht das von Führern und Richtern erwünschte Erfolgserlebnis brachten, mussten sich weiter tapfer durch die Nässe und schweren Boden kämpfen. Dafür hat es sich aber gelohnt, denn jeder Hund konnte im zweiten Revierteil nochmals an den Langohren arbeiten und hier waren die Hunde wirklich sehr ausdauernd, was sich letztendlich auch in den vergebenen Leistungswerten niederschlug.
Nach Abschluß der Prüfung trafen sich alle wieder auf der Wiese am Ausgangspunkt. Da die Corona-Bestimmungen keinen Ausklang im Wirtshaus wie üblich erlaubten, gab es für alle warme und kalte Getränke sowie Leberkäs- und Bratensemmeln unter freiem Himmel, auch Kaffee und Kuchen fehlten nicht.
Abschließend verteilten die Richter die Bewertungen und zur großen Freude aller Teilnehmer waren alle Hunde erfolgreich.
So gab es einen III. Preis (53 P.) und ansonsten nur I. Preise mit voller Punktzahl.
Tagessieger wurde Dachs-Leopold vom Schwindauer Land (Besitzer Robert Lang). 100 Punkte im I Preis
auch Valerius Brutus vom Schwindauer-Land (Besitzer Niggl Franz) bestand mit 100Punkten im I Preis
September 2020 Ausstellungswochenende in St. Wolfgang und in Ingolstadt
viele Schwindauer-Dackel zeigten sich von ihrer besten Seite und wurden mit V bewertet. Wir freuen uns über diesen Erfolg und wünschen den Besitzern weiterhin viel Erfolg und alles Gute
Dachs-Leopold vom Schwindauer-Land, Flocki vom Schwindauer-Land, Ina vom Schwindauer-Land, Valerius-Brutus vom Schwindauer-Land
22.03.2019 die Schwindauer Land Dackel haben die Nase vorne. :)
Bei unserem Dackelrennen der Sektion Altötting/Mühldorf 2019 in St. Wolfgang wurde Flocki der Schnellste Dackel Bayerns und sein leben und das seiner Familie änderte sich schlagartig. Zeitung und Fernsehen wollten über Flocki berichten. Ja und selbst heut noch ein Jahr später kommen Berichte über Flocki in den Medien.
Uns freut es rießig dass damals beim Dackelrennen der 1. und 2.Platz von einem Schwindauer-Land Dackel belegt wurden.
Hier geht zu den Fernseberichten weiter
30.10.2019 Klarstellung für alle gscheiden Leute die nur aus Neid Lügen erzählen.
Wir sind eigentlich keine Menschen die alles in die Welt hinaus postet - ja wir habe ein erfülltes Leben auf das wir stolz sein können und wir werde auch bei einem Schmerz innerhalb unserer Familie getragen da brauchen wir kein Mitleid und Neugierige Anteilnahme von Neidern und Wichtigtuern.. Doch jetzt sind wir fast gezwungen zu posten über einen Vorfall der eigentlich nur privat ist. Doch leider zerreisen sich Neider und Besserwisser die Mäuler über Dinge die sie gar nix angehen. Die sind zu feig uns persönlich zu fragen -- -reden blöd und ohne Verstand , Spekulieren was sein hätte können ohne dass sie die Wahrheit kennen. Arme Leute die unser vollstes Mitleid haben.
Ja Jasko ist TOT deshalb auch auf keiner Internetseite mehr zu finden. Jasko war bis zum Schluss kerngesund hat viele male gedeckt die Welpen waren immer wunderschön mit tolltem Wesen so gut wie keine Zuchtbeobachtungen und die Nachzuchten waren jagdl und auch auf Auststellungen immer erfolgreich es gab sogar eine Hündin die Europasiegerin wurde.
Es war ein Traumrüde der ein großes Loch in unserem Herzen hinterlässt. So mancher wird jetzt denken was wir für einen Schaden jetzt haben - NEIN einen Schaden waren wir nicht aber einen Verlust den niemand ersetzen kann.
Wir werden noch länger Trauern denn solange nicht alles abgeschlossen ist werden auch wir nicht abschließen können. Nur eines wissen wir ganz genau - es hat alles im Leben einen Sinn - wir werden alles akzeptieren was Gott uns auferlegt und wir wissen - alles regt sich hier auf Erden - Gottes Mühlen mahlen langsam aber gerecht. Deshalb müssen wir den Neidern und Dumm Redern kein Gehör geben Nein wir müssen sie auch nicht zur rede stellen den irgendwann fällt alles auf einem zurück.
im Anhang der Bericht wie es zu dem tragischen Unfall kam.
Die Namen wurden aus DSGVO - Gründen gelöscht
Sehr geehrte Damen und Herren Am 10.10.2019 ca 18:30 ging ich mit meinen beiden Hunden Jasko und Divan vom Spaziergang nach Hause. In der Feldweg - Kurve sah ich plötzlich dass ein Hund (Schäferhund-Boxerhund Mischling) an der Schleppleine mit den Besitzer auf mich zukamen. Sofort blieb ich stehen und wartete bis der Hund auf die kurze Leine umgeschnallt wurde. Erst als die Person am li Feldweg Rand vor dem sitzenden Hund stand ging ich ganz rechts am Rand vom Feldweg – die Hunde hielt ich dabei sehr kurz „Bei Fuß´“ - vorbei. Als ich auf gleicher Höhe mit dem fremden Hund „-----“ war löste sich dieser und stürzte sich auf meinen Dackelrüden Jasko. ---- war über Jasko und versuchte ihn zu packen – schnell hatte ich ----getreten so dass er von Jasko abließ dabei wurde die Flexileine unbewusst auf lang gestellt - Jasko merkte das sofort und rannte schnell weiter und ich sagte noch zu der Besitzerin des fremden Hundes sie solle ihren Hund festhalten doch leider zu spät der Hund rannte Jasko hinterher stürzte sich auf ihn und beutelte ihn richtig – Jasko konnte sich aus dem Halsband befreien und rannte davon. Leider hörte er auf kein Rufen und Pfeifen mehr. Ich rannte hinterher und am Dorfanfang sah sie Frau ------ - sie fragte ich ob sie einen Dackel sah. Ja, antwortet _--------- , der lief als würde er um sein Leben laufen. Dann ging ich weiter Richtung unserm Haus und brachte unsere Hündin nach Hause anschließend begab ich mich erneut auf die Suche. Am Fahrradweg vor unserem Haus kam der Sohn der Fam. -------- auf mich zu und sagte mir dass er unseren Dackel vor Armstorf (dem Nachbarort) gesehen hatte. Er wollte ihn einfangen aber er war so verstört und verängstigt als stünde er unter Schock und der Hund lief über die Straße B15 den Berg hoch Richtung Spirkersberg. Bis ca 24 Uhr suchten ich und mein Mann dann nach Jasko – leider ohne Erfolg. Morgens um ca 7 Uhr stand Herr ----- vor unserer Tür und teilte uns mit dass er ca 500m von unserem Haus entfernt auf der B15 unseren Jasko zusammengefahren hat. – Jasko war sofort tot.
Jasko wir werden dich immer in Erinnerung behalten - schau auf uns
Am 06.10.2019 bestand unsere Divana die BHPS-G
Divana war an diesem Tag total entspannt und auf mich fixiert - ich war begeistert so kann doch an der Prüfung nix schief gehen. Man sollte den Tag nicht vor dem Abend loben - den Erschwerten Gehorsamsteil bestand sie im I Preis auch die Fremdspur war kein Problem volle Punktzahl bestanden im I Preis doch dann die Bringprüfung - der Teil der beim üben immer bestens klappte der hat an diesem Tag die meisten Probleme bereitet. Divana sprintete los und wollte ihr Aprotel holen doch leider war irgendetwas neues links in den Büschen da brauchte sie eine Zeit bis sie dort weiter lief. ja und so bestanden wir diesen Prüfungsteil im II Preis. Egal ich wahr so glücklich mit ihr die gesammte Prüfung als 2. beste bestanden zu haben.
Ein toller Bericht in der Zeitung
Am 21.07.2019 bestand unsere Divana die BHP 1 im 1 Preis.
Ausstellung Nürnberg 2019
Mit Paco und Divana fuhr Anuschka nach Nürnberg zur Ausstellung welch eine Freude bei zeigten sich von ihrer besten Seite
Paco von der Ruhrau V1, CAC VET ,Anwartschaft Deutscher Veteran Ch,VDH und
Divana vom Schwindauer-Land V1, CACIB, Anwartschaft Deutscher Champion VDH, CAC, und BOS.
Sonntag 23.06.2019 die Schwindauer-Dackel hatten die Nase vorne
unsere Sektion der Dackelklub Altötting/Mühldorf veranstaltete in St. Wolfgang ein Dackelrennen. 42 Dackel rannten und den Titel
"der Schnellste Dackel Bayerns"
Wir waren so stolz auf unsere Babies.
"Flocki vom Schwindauer-Land" mit 5,95 Sekunden ausgezeichnet,
Zweiter wurde"Wiggerl vom Schwindauer-Land" mit 6,82 Sekunden
auch Bidi ist extra angereist - ich freute mich rießig sie wieder zu sehen und Lui durfte auch schon dabei sein allerdings nur als Zuschauer.
Und die kleine Walli fand das ganze so toll dass sie auf halber Strecke erst mal ausgebüchst ist und das Gelände abgesucht hat.
Das BR Fernsehn war auch dabei und das rennen wird im Jan. 2020 unter Heimat der Rekorde ausgestrahlt.
Viele Bilder und Zeitungsberichte findet ihr auch HIER
Sonntag 24.03.2019 Spezialausstellung in Weilheim
Mit Divan und Paco fuhr ich auf die Spezialausstellung nach Weilheim. 54 Hunde waren gemeldet und in der klasse von Divana hatten wir starke konkurrenz. Es war so toll. Alle 3 Hündinnen die Nachkommen von unserem Jasko von der Hardt-Höhe sind erhielten ein V zwei davon standen sogar auf V1 und V2 darüber waren wir schon sehr glücklich und freuten uns natürlich auch über das V2 von Paco.
Sonntag 24.02.2019 Zuchtschau unserer Sektion Altötting/Mühldorf
Es war so toll 6 Babies aus unserer Zucht durften wir begrüßen. Victor kam auf einen Sprung vorbei er wohnt im Tegernsee und ist nun schon ein Jahr alt. Er entwickelte sich prächtig.
5 Dackel aus unserer Zucht wurden dem Richter vorgestellt. Alle erhielten ein V und der kleine Flocke vom Schwindauer-land wurde sogar schönster Jüngster Hund und unser Paco von der Ruhrau schönster Veteran. Wir waren schon sehr glücklich über diese tollen Erfolgen und bedanken uns bei allen Welpenbesitzern.
Sonntag 14.10.2018 Landessiegerausstellung Ingolstadt
unser Paco durfte in der Veteranenklasse starten und auch unsere kleine Divana durft mit knapp 9 Monaten als jüngste ihrer Klasse mitlaufen. Divane war einfach toll sie marschierte im Ring wie eine große nur solange stehen fand sie nicht gerade super. aber mit einem V 3 waren wir sehr zufrieden.
Paco lief schon lange nicht mehr im Ring und wollte erst mal richtig Zeitung lesen doch ein Wort und er wusste sofort was los war.
Ein Richterbericht der einfach alles sagt: 81/2 Jahre alter, kompakter, herrlich maskuliner Rüde, ausdrucksstarker Kopf mit deutlicher Bart-u.Brauenbildung, klare Augen, vorzügliche Obere und untere Linie, harmonische Winkelungen, kräftiges und gepflegtes Gebiss, temperamentvolles Gangwerk, kommt auf Anhieb in den stand, ein Rüde mit sehr viel Ausstrahlung
Platz 1 Landesveteransieger, schönster Rauhhaar, und schönster Veteran
Sonntag 15.04.2018 Zuchtschau Sektion Landshut
Franz und Ich fuhren mit unserer Xina eine Tochter von unserem Paco zur Zuchtschau nach Landshut es war eine tolle Zuchtschau super organisiert und wir freuten uns über die kleine Yule - eine Tochter von unserem Paco sie wurde schönster Junghund und unsere Xina wurde schönster Rauhaar eine toller erfolgreicher Tag der wahnsinnig viel Spaß machte.
Sonntag 18.03.2018 Zuchtschau der Sektion Wendelstein
Franz, Anuschka und unser jüngstes Enkelkind Mathilda fuhren zur Zuchtschau nach Wendelstein. Es war eine tolle Ausstellung wo wir viel nette Leute und auch Welpen von uns trafen. Wir waren Happy unsere
Xina von der Reiteralm, eine Paco Tochter, wurde schönster Rauhaar der Zuchtschau
unser Jasko von der Hardt Höhe bekam den Formwert "V"
Axl vom Schwindauer-Land erhielt den Formwert V und der kleine Benedikt ein VV - Wir danken den Besitzern dass sie ihre Hunde gezeigt haben
Wir fuhren nach Leipzig zur German Winner Show und World Dog Show
Einmal wollten auch wir dabei sein und so fuhren Vita und ich nach Leipzig. Es war einfach Wahnsinn soviel Hunde und Aussteller. Vita und ich hatten keine Ziel wir wollten nur dabei sein egal wie wir abschneiden. An der German Winner Show stand Vita mit einer starken Konkurrenz im Rind ich war total nervös und dann Stand Vita auf den 2. Platz sie erhielt die Formwert Note V2 ich war so überwältigt dass ich den ganzen Abend brauchte um es zu realisieren dass sie so toll war.
Am anderen Tag hatte Vita dann leider keine Lust mehr und mein aniemiern zum laufen im Ring brachte auch nichts Vita hat keine Lust und das zeigte sie auch dem Richter so gingen wir mit einem sg aus dem Ring. Egal wir hatten Spaß zusammen und genossen es.
BHPS-Prüfung in der Sektion München am 21.10.2017 mit unserer Vita vom Schwindauer-land
Seit 5.August fuhr ich, Vita vom Schwindauer-land, mit meinem Frauchen Elfriede Kolbeck so ziemlich jeden Samstag und einige auch Male unter der Woche nach München, um uns auf die erschwerte Begleithunde Prüfung der BDK Sektion München vorzubereiten. Nach dem üben auf dem Platz sind wir schon bald nach den Grundübungen zum Gehorsam, Stopp aus der Bewegung und brav bei Fuß gehen in ein schönes Außengelände gegangen. Das war immer interessant, auch wenn uns das Wetter doch des Öfteren einen Strich durch die Rechnung gemacht hat. Aber wir sind doch alle wetterfeste Dackel.
Im Gelände haben wir dann das Suchen auf der Fremdspur mit Finden der Verweiserpunkte und die Bringübung mit dem Apportel geübt. Am Anfang haben wir unter Anleitung unserer Trainer, Susanne Handke , mit kurzen Strecken und gesteckten Markierungen klein angefangen. Das war spannend, durch das hohe Gras den Spuren einer Person oder meinem Apportel zu folgen. In der Nähe des Apportels hatte sich dann auch immer der Mann von Susanne versteckt und ich habe nicht nur das Apportel gefunden, sondern auch ihn. Er wollte aber das Apportel nicht haben und hat mich nicht beachtet oder mit dem Apportel zu meinem Frauchen geschickt – komisch, bei der Fremdspur hat er sich immer so gefreut wenn ich ihn im Versteck gefunden habe. Die Menschen soll noch einer verstehen, aber was soll ’s und ich bin dann mit dem Apportel zurück zum Startpunkt gelaufen. Wir haben alle zusammen richtig viel unter Anleitung von Susanne und Stephan gearbeitet und gelernt. Mit viel Ausdauer und Geduld wurde uns beigebracht, dass man z.B. das Apportel bringt und gegen was Leckeres eintauscht und nicht als Beute behält. Also bestens Vorbereitet ging es dann am Samstag 21.Oktober wieder nach München. Ich habe mir beim Einsteigen ins Auto schon gedacht: „Irgendetwas ist heute anders, mein Frauchen ist so aufgeregt!“. Angekommen war es mir dann schnell klar; heute ist es kein Training, sondern der Ernstfall unsere Prüfung. Susanne Handke als Prüfungsleiterin begann nach der Eröffnung mit der Ziehung der Startnummern. Mit geloster Startnummer 10, also als letztes Gespann, bin ich zur ersten Übung, der BHPS 2 gestartet. Nachdem wir mehr Dackel als sonst im Training waren, lag meine Fährte in einem für mich und Frauchen vollständig neuen Geländeabschnitt. Kein Problem, meine Nase führte mich zu allen drei Verweiserscheiben und direkt ins Ziel. Dann gab es die Apportelschleppe, die BHPS 3. Suchen, aufnehmen, Stephan kurz begrüßen und dann sofort zurück. Ja das war’s und meinem Frauchen sind die Steine nur so vom Herz gefallen. Dann gab es noch die BHPS 1, die für mich kein Problem mehr darstellte. Nach Auswertung der Ergebnisse durch die aufmerksame Richterin Anna Lindlmaier Stand fest ich Vita vom Schwindauer-land habe die BHPS-G mit 220 Punkten im 1. Preis bestanden und da ich der jüngste Hunde war wurde ich auch noch Tagessieger
02.10.2017 BHPS in München
Seit August heißt es für mich und Vita einmal die Woche nach München zu fahren wir nehmen am BHPS (erschwerter Begleithundekurs) in München teil. Es ist nicht einfach aber durch viel üben machbar und es macht unendlich viel Spaß. Vita musste das Apportieren erst lernen es war ein harter Weg aber jetzt kann sie es und es ist einfach toll. Wir üben in der Harlachinger Haid ein freies Gelände mit vielen freilaufenden Hunden Radfahrern und viel Ablenkung. Da muss der Hund gehorchen denn die die meisten Übungen werden frei gearbeitet.
13.09.2017 es wird ruhig im Schwindauer-Land
bis auf Bidi und Basti sind alle Welpen ausgezogen. Bidi und Basti werden etw. später abgeholt doch das ist kein Problem sie genießen es im Rudel zu toben und das Haus unsicher zu machen. Im Wohnzimmer lieben sie die DVD . Katalog oder eine Zeitung sollte man auch nicht liegen lasse wo sie ran können denn diese lesen sie unheimlich gerne. Sie kennen ihren Tagesablauf und abends nach dem letzten lösen im Auslauf gehen sie problemlos in ihre Box und schlafen meist bis 5-30 Uhr durch. Auch das laufen an der Leine klappt immer besser und das Geräusch wenn der Kühlschrank aufgeht ist für sie auch das Kommando jetzt aber zack da könnte was für mich abfallen. Sie lieben Gurken und Karotten und auch Äpfel oder Bananen verachten sie nicht. Sie fühlen sich einfach wohl gehören dazu und sie lieben jeden der kommt und mit ihnen kuschelt.
22.07.2017 Prüfungstag in der Sektion Wendelstein auch wir waren dabei.
heute wurde es ernst. Vita, Zitta und Wenke waren gemeldet zur Schußfestigkeitsprüfung und dann Zitta und Wenke auch noch zur BHP 1 was das wohl wird ich war gespannt. Unsere Zitta zog die letzten Tage alle Register um mich nervös zu machen. Sie ging nach dem Motto folgen ist Luxus und den können wir uns nicht leisten. Auf dem Hundplatz war auch die kleine Sonni schon da auch sie legte die BHP1, Valerius Brutus die Schußfestigkeit und der Xandi vom Schwindauer-land war zum Wassertest und zur BHPG gemeldet.
Um 8 Uhr ging es los mit dem Wassertest es hieß für Gandi nach dem Schuß eine Ente aus dem Wasser zu holen - er machte es super und bestand ohne Probleme. Dann kam die Schußfestigkeit Prüfung hier mussten Wenke, Zitta, Vita und auch Valerius Brutus zeigen dass sie Schußfest sind alle waren auf freien Gelände nicht angeleint und sollten sich auch noch vom Führer lösen und keine Angst zeigen wenn der Schuß fiel doch das war für die Schwindauer-Land Dackel kein Problem alle haben die Schußfestigkeit bestanden. und nun zu guter Letzt hieß es für Wenke und Zitta und auch Gandi die BHP (G) abzulegen. Auch hier waren sie alle tolle und bestanden die Prüfungen. X-Gandi bestand als einziger die BHPG und wurde Tagessieger.
Wir gratulieren allen Teilenehmern ganz herzlich und sind mächtig stolz dass alle die Prüfung so gut meisterten.
11.06.2017 Tag des Hundes in Landshut und neues
Wir waren mit unsere Zitta dabei es war ein toller Tag wir konnte viele Fragen von Interessierten beantworten. Zitta fand es ganz toll von so vielen Händen gestreichelt zu werden aber später wurde sie müde und wollte bei Herrchen kuscheln der langsam auch müde wurde.
am Abend erhielten wir dann eine tolle Nachricht - Sina eine Paco Tochter wurde auf der Zuchtschau in München mit einem V- bewertet und wurde mit ihren 9 Monaten sogar schönster Rauhaar (Foto) und die kleine Hexi aus unserem A-2 Wurf erhielt ein VV wir gratulieren hier nochmal ganz herzlich und wir sind sehr glücklich - Danke.
21.05.2017 Wir waren unterwegs.
Anuschka und ihr Mann fuhren mit unserer Wenke an den Chiemsee - Wenke fand das alles super nur das Wasser - nein das ist nichts für Wenke.
Da Lotte, Xina und Vita schon sehr früh mit mir unterwegs waren und gut beaufsichtigt wurden so fuhren wir mit Paco und Zitta zur Zuchtschau der Sektion Allgäu es war einfach super das Wetter passte und die Zuchtschau war auf einem großen Platz im freien.
Zitta wurde heute zum ersten mal bewertet und erhielt ein VV die höchste Auszeichnung in der Jüngstenklasse. Paco hatte starke Konkurrenz doch er Stand einfach super und so wurde er schönster Rauhaar - einfach super.
07.05.2017 Zuchtschau der Sektion Mühldorf
Mit Zitta und Paco fuhren wir nach Tiefenstätt mal sehn was der Tag bringt - Als wir ankamen waren wir die ersten - wie viel Aussteller es wohl werden?Langsam füllte sich der Saal und viele bekannte Gesichter kamen - unter anderem auch der Wiggerl, der V-Brutus und der X-Paulchen vom Schwindauer-land was glaubt ihr wie wir uns freuten nach langer Zeit die kleinen wieder sehen und dann auf einer Ausstellung einfach super. Alle bekamen super Bewertungen und unser kleine Zitta durfte zum Schluss außer Konkurrenz (weil sie noch keine 6 Mon. alt war) laufen und auch hier war das Urteil der Richterin einfach super wir waren mehr als zufrieden und zum Schluss ginge es um den Haarart besten und was sollen wir sagen Unser Paco von der Rurhau war der schönste Rauhaar wir waren schon sehr glücklich darüber ist er doch immerhin schon 7 Jahre alt.
06.05.2017 BHP Kurs in Wendelstein
Heut hat meine Zitta mal alle Register gezogen um mich zu testen wann werde ich wohl die Nerven verlieren. So ein kleines Luderl alles was die Woche zuvor einfach super geklappt hat war heute vergessen. Doch ok. ich muss ihr Alter einfach auch berücksichtigen mit 5,5 Monaten will man halt alles austesten dafür freute ich mich über die kleine Soni, Brutus und den Gandi vom Schwindauer-Land sie machten ihre Sache einfach super und ganz besonders Stolz bin ich auf meinen Mann mit unserer Wenke von der Ruhrau sie sind einfach als Team super.
Wir machen mit Zitta und Wenke am BHP Kurs der Sektion Wendelstein mit
Soni x-Gandi V-Brutus
29.04.2017 BHP Kurs der Sektion Wendelstein mit unserer Wenke von der Ruhrau und mit unserer kleinen Zitta vom Schwindauer-land
Auf dem eingezäunten Hundeplatz lernten wir uns alle kennen und die Hunde konnten sich beschnuppern, ganz riesig freuten wir uns über die Teilnahmen von der kleinen "Sonni vom Schwindauer-land" und vom "Gandi vom Schwindauer-land" die wir seit langem einmal wieder sahen.
Es war einfach ein toller Tag an dem Hund und Besitzer einiges lernten - so mancher kannte seinen Hund nicht mehr - wie folgsam sie plötzlich waren -
Über ein Hinderniss - für kleine Zitta gar nicht so einfach
Ein riesen eingezäunter Hundeplatz auf dem das Arbeiten einfach Spaß macht
27.04.2017 Esszimmer wird renoviert
Zur Zeit findet es unsere Rasselbande garn nicht witzig - in unserem Esszimmer kommt der Boden raus und jetzt heißt es draußen bleiben - Wenke war uns als erste beleidigt denn sie kann nicht mehr in ihren Ledersessel wann sie will fast 2 Std. verkroch sie sich in der Höhle unter der Treppe - Zitta versuchte es mit motzen wie ausdauernd sie sein kann sitzt vor der Tür und singt in allen Tonlagen sie wollte doch nur mal alles erkunden - doch auch das geht nicht. Vita war es egal solang ich nur nicht in dem komischen Raum verschwinde und der Reste beobachtete alles - jede Handlung sehr genau - Na ja ab Juni kommt der Fliesenleger und dann wird wieder alles schön und unsere Dackel dürfen auch wieder ihr Plätze im neuen Ess.- Wohnzimmer erobern.
09.04.2017 Zuchtschau der Sektion Wendelstein
Auch wir waren dabei und stellten unsere Xina von der Reiteralm und unsere Vita vom Schwindauer-land aus - Auch Brutus aus unserem V-Wurf trafen wir es war eine sehr schöne Veranstaltung - wir trafen viel nette Leute und auch so manchem Paco Nachwuchs durften wir bewundern.
Wir freuten uns rießig über die Bewertung Xina, Vita und Brutus erhielten ein "V" und unsere Xina wurde schönester Rauhaar rießig freuten wir uns über die kleine Ursina vom Brandl eine Paco Tochter sie wurde schönster Dackel des Tages .
26.03.2017 auf der Generalversammlung des BDK wurden wir ausgezeichnet.
Darüber freuten wir uns riesig
Jahresbester Gebrauchshundezwinger
Drittbester Zwinger in Gebrauch und Ausstellung
Drittbester Zwinger auf Ausstellung
25.03.2017 Spezialausstellung in Traunstein mit unserer Xina von der Reiteralm. Es war eine tolle Ausstellung und unsere Xina war sehr erfolgreich. Sie erhielt ein V1 mit Anwartschaft VDH - wir waren total glücklich
10.02.2017 Jahreshauptversammlung der Sektion Chiemgau -
Ich war erfolgreichste Hundeführerin - BHP der Sektion Chiemgau mit unserer Waris und Vita vom Schwindauer-land.
Einen Pokal bekam ich für unsere Vita denn sie war der Erfolgreichste Dackel auf Ausstellungen der Sektion Chiemgau.
16.03.2017 Nun sind unsere A schon 8,5 Wochen alt
Heute wurde es ernst die kleinen wurden gechipt und auch das DNA Blut wurde abgenommen. Aber es sind eben Dackel keiner hat gemotzt und über das Leckeli danach freuten sich alle. Nun haben sie alle ihren Namen Axl, Alonso,Amarly,Adolf, Anna-Lotte, Annabella-Emma, und die Antonia. Da wir erst ab der 9 Woche impfen kommt der Tierarzt am Sonntag zu impfen und am Montag kommt dann der Zuchtwart zur Wurfabnahme ja und dann können die kleinen langsam ausziehen. Verschiedene werden wir im Bayerischen Dachshundklub wieder treffen andere sind zu weit weg doch wir hoffen dass wir mit allen in Kontakt bleiben.
Hey du tut das piksen auch nicht weh weiter zu Bilder»